Alte Schätze, neue Technik: Modernisierung Ihrer Auswuchtmaschine
Besitzen Sie eine ältere, aber mechanisch einwandfreie Soft-Bearing (зарезонансный) Auswuchtmaschine, deren Messsystem veraltet, ungenau oder defekt ist? Ein Neukauf ist oft mit enormen Kosten verbunden. Wir bieten eine intelligente Alternative: die Modernisierung mit dem Balanset-1A OEM Messsystem.

Für wen ist diese Lösung ideal?
Diese Modernisierung richtet sich an Besitzer und Betreiber von alten Soft-Bearing-Auswuchtmaschinen jeglicher Hersteller, deren mechanische Basis (Ständer, Rollen, Antrieb) noch intakt ist, die aber keine moderne, computergestützte Messwerterfassung besitzen.
Wichtiger Hinweis vor der Modernisierung
Der entscheidende Faktor für eine erfolgreiche Modernisierung ist der Zustand der mechanischen Komponenten, insbesondere der Rollenstützen (soft bearing supports). Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass die Rollen kein Spiel haben und sich frei drehen. Verschlissene oder beschädigte Stützen machen eine präzise Messung unmöglich.


Die Vorteile der Modernisierung
- Enorme Kostenersparnis: Sparen Sie bis zu 70% im Vergleich zum Kauf einer neuen Maschine.
- Keine mechanischen Umbauten: Die robuste Mechanik Ihres alten Ständers bleibt erhalten.
- Einfache Installation: Die Sensoren werden einfach magnetisch an den Lagerstellen befestigt, der Tachometer wird auf den Rotor ausgerichtet.
- Moderne Funktionalität: Sie erhalten alle Vorteile einer modernen computergestützten Auswuchtung: automatische Berechnungen, Archivierung von Berichten, ISO 1940 Toleranzprüfung und mehr.
Das Herzstück der Modernisierung: Die Wiederholungs-Auswuchtung (Rebalancing)
Einer der größten Vorteile eines modernisierten Systems ist die Fähigkeit zur Wiederholungs-Auswuchtung. Was bedeutet das? Bei der ersten Auswuchtung eines bestimmten Rotortyps berechnet und speichert die Balanset-1A-Software dessen einzigartige "Einflusskoeffizienten". Wenn Sie denselben Rotor in Zukunft erneut auswuchten müssen (z.B. nach einer Wartung), können Sie diesen Datensatz laden. Das System misst die aktuelle Vibration und berechnet sofort die notwendige Korrektur – ganz ohne zeitaufwändige Testläufe mit Probegewichten.
Dies ist ideal für die Serienfertigung oder die regelmäßige Wartung von Standardkomponenten und reduziert die Auswuchtzeit drastisch.
Der Modernisierungsprozess: Schritt für Schritt
- Bewertung: Überprüfung des mechanischen Zustands Ihrer alten Maschine. (Hinweis: Eine Soft-Bearing-Maschine ist eine Auswuchtmaschine mit weichen Stützen, die für das Auswuchten von starren Rotoren bei Frequenzen oberhalb der Resonanzfrequenz des Systems ausgelegt ist.)
- Demontage: Entfernen der veralteten Anzeigeeinheiten und Sensoren.
- Installation der Sensoren: Anbringen der Vibrationssensoren senkrecht zur Rotorachse und des Lasertachometers mit der reflektierenden Markierung am Rotor.
- Anschluss: Verbinden des Balanset-1A OEM-Blocks mit einem Laptop.
- Fertig: Nach der Installation der Software ist Ihr "neuer" Auswuchtstand betriebsbereit.
Beispiele aus der Praxis: Modernisierte Maschinen




Ist Ihre Auswuchtmaschine ein Kandidat für ein Upgrade?
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung. Wir analysieren Ihr bestehendes Equipment und zeigen Ihnen das volle Potenzial einer Modernisierung auf.
Jetzt Beratung anfordern